Fahnenwelt Blog |
Wählen Sie die gewünschte Grösse Ihrer Schweizer Fahne aus.
Beachten Sie dabei, dass die Kategorien neben verschiedenen Grösse auch diverse Qualitäten beinhalten.
Das Querformat wird normalerweise verwendet, wenn die Schweizer Fahne mit anderen internationalen Flaggen gehisst wird.
Offiziell wird die Schweizerflagge im Querformat nur zur See verwendet. Aus diesem Grund wird diese auch «Schweizerflagge zur See genannt»
Ja im Jahre 1941 wurde dieses Format der Schweizerflagge zur See offiziell eingeführt. Das Grössenverhältnis beträgt 2:3.
Bereits rund 30 Jahre früher, wurde die Schweizerflagge im Querformat auf dem Bodensee eingesetzt.
Neben der Verwendung als Bootsfahne oder Schiffsflagge, setzen unsere Kunden die Fahne auch dann ein, wenn sie diese zum Beispiel im Verbund mit anderen Länderflagge hissen möchten. Wir stellen auch oft fest, dass das Querformat der Schweizerfahne für Sportveranstaltungen, oder als Geschenk für im Ausland lebende Schweizer oder Fans der Schweiz eingesetzt wird.
Bitte beachten Sie, dass die auf dieser Webseite gezeigten Bilder nicht ohne Genehmigung verwendet werden dürfen.
Bevorzugen Sie eine andere Grösse Ihrer Schweizerfahne, dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir können Ihnen diesbezüglich fast alle Wünsche erfüllen.
Wenn Sie sich für die Geschichte der Fahne im allgemeinen oder der Schweizerfahne im speziellen interessieren, dann erhalten Sie hier mehr Informationen.
Solches und vieles mehr, finden Sie in unserem Fahnenmagazin. Besuchen sie uns auf www.fahnenwelt.ch/magazin Für Vorschläge, Inputs oder Beiträge sind wir dankbar.