Fahnenwelt Blog |
Vielleicht haben auch Sie sich schon gefragt: „Ist das wirklich Stoff?“ oder „Wieso fühlt sich das an wie Plastik?“ Besonders naturverbundene Menschen oder Kundinnen und Kunden, die klassische Baumwollstoffe gewohnt sind, stellen diese Fragen. Die Antwort: Unsere Fahnen bestehen aus Kunstfasern wie Polyester – einem modernen, textilen Material, das zwar synthetisch hergestellt wird, aber stoffähnlich wirkt und für den Aussenbereich ideal geeignet ist.
Viele Menschen verbinden „Stoff“ automatisch mit Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen. Doch in der modernen Textiltechnik wird der Begriff „Stoff“ auch für Materialien verwendet, die aus synthetischen Fasern bestehen – sogenannte Kunstfasern. Polyester zum Beispiel wird zu feinen Garnen verarbeitet und dann zu gewirkten oder gewobenen Stoffen weiterverarbeitet. Diese Materialien sind weich, textilartig und anschmiegsam – keineswegs vergleichbar mit hartem Plastik.
Unsere Kunstfaserstoffe bieten zahlreiche Vorteile, die besonders bei Verwendung im Aussenbereich entscheidend sind:
Früher wurden Fahnen teilweise aus Baumwolle oder Leinen gefertigt. Diese Naturfasern bringen jedoch einige Nachteile mit sich:
Aus diesen Gründen haben sich Kunstfasern in der modernen Fahnenproduktion durchgesetzt – sie bieten Zuverlässigkeit, Witterungsbeständigkeit und lange Lebensdauer.
Eine berechtigte Frage. Zwar sind Naturfasern biologisch abbaubar, doch ihr Anbau ist meist wasser- und pestizidintensiv. Polyester ist hingegen nicht biologisch abbaubar, benötigt aber deutlich weniger Wasser bei der Herstellung und überzeugt durch seine Langlebigkeit.
Immer häufiger kommen bei uns recycelte Polyesterstoffe zum Einsatz – etwa aus PET-Flaschen. Diese Materialien verbinden hohe Funktionalität mit einem besseren ökologischen Fussabdruck.
Wenn Sie mehr über die verschiedenen Stofftypen, ihre Einsatzbereiche und Eigenschaften erfahren möchten, besuchen Sie gerne unsere Informationsseite: Unsere Stoffvarianten im Überblick
Unsere Fahnen bestehen aus modernen Kunstfasern, die sich wie Stoff anfühlen – aber in der Praxis deutlich robuster, pflegeleichter und wetterfester sind als Naturmaterialien. Wenn sich unsere Produkte auf den ersten Blick „künstlich“ anfühlen, dann liegt das an der modernen Technologie hinter dem Material – und nicht daran, dass es sich um billiges Plastik handelt. Kunstfasern sind die beste Wahl für langlebige, hochwertige und funktionale Fahnenprodukte. Wenn Sie auf recycelte Varianten achten möchten, bieten wir auch dafür passende Lösungen an.